Rückrufservice

Gerne rufen auch wir Sie zurück. Teilen Sie uns nur kurz mit wann wir Sie anrufen dürfen.

Nach der Bilanz von 2012 sind in diesem Jahr genau so viele Menschen in Berlin im Straßenverkehr verunglückt wie im Jahr 2011, allerdings verliefen deutlich weniger Unfälle tödlich. Die Zahl der bei Unfällen Getöteten sank auf den niedrigsten Wert seit dem Jahr 1900 laut Aussage von Polizeipräsident Klaus Kandt.

Insgesamt wurde die Polizei zu 131 000 Verkehrsunfällen gerufen, es gab ca. 15 000 leicht und ca. 2000 schwer Verletzte, 42 der Unfallopfer starben. Insbesondere bei Radunfällen scheint es eine hohe Dunkelziffer zu geben, man schätzt sie auf 50%.

unfall charlottenburg
0
Unfälle am Tag in Berlin
0
Minuten bis wir am Fahrzeug sind
0
Stunden bis das Gutachten erstellt ist
0
Durchschnittliche Schadensumme

Alkohol und Drogen

Unfälle bei denen Alkohol und / oder andere Drogen eine Rolle spielen, verlaufen oft sehr schwer. Vier der fünf Getöteten hatten selbst die Schuld am Unfall.
Es gab insgesamt 276 Unfälle mit Straßenbahnen bei denen 128 Menschen verletzt wurden. Die Ursachen liegen meist im Fehlverhalten von Fußgängern oder Abbiegefehler, nicht beachtete Vorfahrt und ähnlicher Nichtbeachtung der Verkehrsregeln durch andere Verkehrsteilnehmer. Selten lag die Schuld bei den Straßenbahnfahrern selbst.
Die Zahl der Flüchtigen nach Unfällen lag bei 28 500, davon konnten 43% aufgeklärt werden. Unfallflucht gab es nicht nur nach Bagatellunfällen, es handelte sich in auch um schwere Unfälle mit 1800 Verletzten und einem Toten.

Verkehrskontrollen

Insgesamt wurden nach Verkehrskontrollen 4,2 Millionen Verfahren eingeleitet, betroffen sind vor allem Parkvergehen, aber auch Geschwindigkeitsüberschreitungen, die in 100 000 Fällen bei mobilen Kontrollen geahndet wurden, 150 000 durch stationäre Blitzer, 24 000 durch mobile Rotlichkontrollen und 26 000 durch stationäre Rotlichkontrollen. Hierdurch erhielt die Stadt Einnahmen in Höhe von 70 Millionen Euro.
Die Unfallfolgen aufgrund von Abbiegefehlern sind gravierend, wie wir weiter oben gesehen haben. Hier sollte ein Schwerpunkt der Kontrollen gesetzt werden, um Unfälle zu verhüten, was sich allerdings in der Praxis noch schwierig gestaltet. Die Forderung nach mehr Blitzern wird dagegen eher negativ gesehen, einmal wegen der hohen Kosten, aber auch aufgrund der Ablehnung durch die Bevölkerung.
Die Kontrolle von Radfahrern ist wesentlich erfolgreicher verlaufen, es gab hier 30 000 Anzeigen. Es wird allerdings bemängelt, dass dies nur wenig oder garnichts zur Verhütung von Unfällen beigetragen hat.

Verkehrskontrollen

Insgesamt wurden nach Verkehrskontrollen 4,2 Millionen Verfahren eingeleitet, betroffen sind vor allem Parkvergehen, aber auch Geschwindigkeitsüberschreitungen, die in 100 000 Fällen bei mobilen Kontrollen geahndet wurden, 150 000 durch stationäre Blitzer, 24 000 durch mobile Rotlichkontrollen und 26 000 durch stationäre Rotlichkontrollen. Hierdurch erhielt die Stadt Einnahmen in Höhe von 70 Millionen Euro.

Die Unfallfolgen aufgrund von Abbiegefehlern sind gravierend, wie wir weiter oben gesehen haben. Hier sollte ein Schwerpunkt der Kontrollen gesetzt werden, um Unfälle zu verhüten, was sich allerdings in der Praxis noch schwierig gestaltet. Die Forderung nach mehr Blitzern wird dagegen eher negativ gesehen, einmal wegen der hohen Kosten, aber auch aufgrund der Ablehnung durch die Bevölkerung.
Die Kontrolle von Radfahrern ist wesentlich erfolgreicher verlaufen, es gab hier 30 000 Anzeigen. Es wird allerdings bemängelt, dass dies nur wenig oder garnichts zur Verhütung von Unfällen beigetragen hat.

charlottenburg gutachten ford fiesta

Unfall Ford Fiesta

Unfall BMW X1

charlottenburg gutachten mercedes benz

Unfall Mercedes Benz

Das sagen unsere Kunden

Wir hören oft von Kunden, dass Sie unseren Servicegedanken und unseren Einsatz sehr zu schätzen wissen.

„Ohje. Ich hatte eine Freundin gebeten, mich zum Baumarkt zu fahren und auf dem Parkplatz ist ihr jemand, der nicht nach hinten geguckt hat, in die Beifahrertür gefahren.“
Moabit
Stefanie
„… ich wollte nochmal meine Empfehlung für den Gutachter aussprechen. Wir waren zu Besuch in Berlin und im Kreisverkehr hat uns ein LKW getroffen.“
Mitte
„Keine 24 Stunden später habe ich eine Kopie des zur gegnerischen Versicherung geschickten Unfallgutachten erhalten. Der Reperaturwert belief sich auf über 3.100,- €“

Christian
„Keine 24 Stunden später habe ich eine Kopie des zur gegnerischen Versicherung geschickten Unfallgutachten erhalten. Der Reperaturwert belief sich auf über 3.100,- €“
Maik

Wir kümmern uns nach einem Unfall um alle Belange Rund um das Gutachten

  • Kostenlose Vor Ort Begutachtung bei Ihnen
  • Terminabsprache und Verbringung bei einem Besichtigungstermin in der Werkstatt
  • Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung
  • Wahrung und Vertretung Ihrer Interessen vor der gegnerischen Versicherung
  • Empfehlung von versierten Fachanwälten für Verkehrsrecht (Kostenlos bei geklärter Schuldfrage)
  • Sie haben einen persönlicher Ansprechpartner in unserem Unternehmen

Rückrufservice

Gerne rufen auch wir Sie zurück. Teilen Sie uns nur kurz mit wann wir Sie anrufen dürfen.